Veröffentlichungen
Identität im Exil.
Tibetisch-buddhistische Nonnen und das Netzwerk Sakyadhita
Reimer Verlag, Berlin 2001.
Sind Sie am Buch interessiert? Dann setzen Sie sich mit mir in Verbindung.
Weitere Publikationen
2025
2024
Dharma is not Self-Indulgence; Dharma is not a Spa!,
in: foreverwithpride.com, pp. 3, 4 and 5.
Queere Konferenz: tiefgründig, spielerisch, abwechslungsreich,
in: Buddhismus aktuell, 1/2024 (Januar, Februar, März), pp.80f.
2023
IQBCs
in: Forever With Pride, Issue 16, 1st April 2023, pp. 22-24
Non-binary
translated from „Kinderkram“, Kiel, Febr. 2023, p.16
Non-binär
in: Kinderkram Nr. 246, Kiel, Februar 2023, p.16.
Zweite Internationale Konferenz queerer Buddhist*innen mit neuem Konzept,
in: Buddhismus Aktuell, 1/2023 (Januar, Februar, März), p.88.
2022
Neuigkeiten:
Eine Information vom Team der IQBC, den Veranstaltern der
„2nd International Queer Buddhist Conference” am 22.-23. Okt. 2022,
in: Sanjin, Der Newsletter von rheinbuddhistisch, 19/22, p.2.
2nd International Queer Buddhist Conference on 22.-23. Oct. 2022,
in: Sanjin Der Newsletter von rheinbuddhistisch Newsletter Nr. 19/22 English Summary, p.1.
Being a Voice for Change
Vortrag mit interaktivem Workshop innerhalb der Buddhist Winterschool (https://www.jalumeditation.org/Buddhist-Winter-School.php)
4th Conscious Connection of IQBC
May 11, 2022, in:
Ursache\Wirkung
Internationale Vernetzung. Ein Bericht über die „1st International Queer Buddhist Conference“, IQBC,
in: Ursache und Wirkung. Achtsamkeit, Meditation und Ethik: Zukunft gestalten, Ulm 2022, Ausgabe No. 119, pp.66f.
By Dr. Rotraut Jampa Wurst and James Young
iqbc.org
Buddhismus aktuell, 1/2022, p. 76.
2021
in: Ursache/Wirkung. Achtsamkeit, Meditation und Ethik: Meditation, Ulm, 2021, No.117, p.13.
Bundeskanzlerin Dr. Merkel: „Ich bleibe…“ (Parodie)
Würdigung statt Diskriminierung
in: Ursache\Wirkung. Achtsamkeit, Meditation und Ethik: Buddhismus unter dem Regenbogen, Ulm, 2021, Special: No.1, 60-63.
2019
Das beliebteste Zimmer der Schule – der Kopierraum
Neu als video unter www.drwurst.de, Dezember 2019,
Text erschienen in: Hammer Nr. 3 (Schülerzeitung des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg, Württ.), April 1982, p. 19.
Vergangenheitsbewältigung
Neu als video unter www.drwurst.de, Dezember 2019,
Text erschienen in: Hammer Nr. 1 (Schülerzeitung des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg, Württ.), April 1982, p. 17.
Interview zu „Lerncoaching – Wie kann Lernen Spaß machen?“,
anlässlich der ARD-Themenwoche „Zukunft der Bildung“ im Rahmen der Sendung „Mandy am Morgen“ mit Mandy Schmidt und Horst Hoof auf NDR1, Kiel, 11.11.2019.
Into Infinity,
unter: https://medium.com/@jampawurst/into-infinity-9407f85f7767
Negotiating Spiritual Violence in the LGBTQ Community,
in: Negotiating Spiritual Violence in the Queer Community, by:
Jeff Sapp, California State University Dominguez Hills
Paul Chamness Iida Ph.D, Akita International University
A volume in the series: Research in Queer Studies. Editor(s): Paul Chamness Iida, Akita International University. Hidehiro Endo, Akita International University.
Charlotte, NC, USA, 2019, pp. 143-146.
In die Unendlichkeit,
Die Philosophinnen und Philosophen der 4a und 4b der Grundschule Kronsburg zusammen mit Dr. Rotraut Jampa Wurst, Sommer 2019, Kronsburg/Altenholz
https://medium.com/@jampawurst/in-die-unendlichkeit-ae0c9cccd92e
Lernen macht Spaß? – Aber ja!,
in: Kinderkram Nr. 206, Februar 2019, p. 14.
Sakyadhita Germany meets again,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women, Vol. 27, Winter 2019, pp. 18, 19.
Drittes Treffen von Sakyadhita Germany,
in: Buddhismus aktuell, 1/2019, Januar, Februar, März, p. 86.
2018
Sakyadhita Germany Meeting mit der Ehrw. Thich Nu Tinh Quang,
in: Tibet und Buddhismus, II. 2018, XXXII. Jahrgang, p. 64.
Biologie – Thema: Das Auge,
Neu als video unter: www.drwurst.de, September 2018,
Text erschienen in Hammer Nr. 3 (Schülerzeitung des Friedrich-List-Gymnasiums, Asperg, Württ.), April 1982, p. 30.
2017
Celebrating the Daughters of the Buddha,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women,
Vol. 26, Winter 2017, pp. 1-2.
Tangling with Death and Bureaucracy,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women,
Vol. 26, Winter 2017, p. 14.
The Gender Question,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women,
Vol. 26, Winter 2017, p. 16.
30-jähriges Jubiläum von SAKYADHITA – den Töchtern des Buddha,
in: Tibet und Buddhismus, September 2017, Nr. 117, Juni 2017, XXXI. Jg., pp. 69-70.
15. Sakyadhita International Conference on Buddhist Women – 30 Jahre buddhistische Frauengeschichte,
in: Buddhismus Aktuell, 4/2017, Oktober, November, Dezember, p. 78.
Dharma Rap,
unter: https://medium.com/@jampawurst/dharma-rap-ac5d94a231e9,
Juli 2017. (siehe auch bei facebook)
2016
Bericht von der 14th Sakyadhita International Conference on Buddhist Women, Yogyakarta, Indonesia, vom 23. bis 30. Juni, 2015,
in: Tibet und Buddhismus, Nr. 14, Juni 2016, XXX. Jg., pp. 50-51.
Treffen von Sakyadhita Germany,
in: Buddhismus aktuell, 4/2016, Oktober, November, Dezember, p. 79.
2015
Unter http://sakyadhita.org/resources/publications.html
ist der Vortrag „Buddhism and Sexual Diversity in Germany“, pp. 157-160 publiziert als E-Book mit dem Titel „Compassion and Social Justice“, edited by Karma Lekshe Tsomo (Yogyakarta, Indonesia, 2015) zum Download erhältlich.
Dharma Rap on Java,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women,
Vol. 24, No. 1, Winter 2015, pp. 3-4.
14. Internationale Sakyadhita-Konferenz in Indonesien,
in: Buddhismus aktuell, 4/2015, pp. 86 und 88.
Buddhism and Sexual Diversity in Germany,
in: Sakyadhita. 14th International Conference on Buddhist Women: „Compassion and Social Justice“, Yogyakarta, Indonesia, June 23 to 30, 2015 (Reader), pp. 180-183.
2014
Sakyadhita 2055, Comic zur Zukunft der Sakyadhita International Conferences on Buddhist Women,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women,
Vol. 23, Winter 2014, p. 16.
„Tibetisch-buddhistische Nonnen im Exil – Auf dem Weg zu einem neuen Selbstbewusstsein“,
Vortrag am 14.08.2014 anlässlich der Fotoausstellung: ‚Tibetische Nonnen – Widerstand und Mitgefühl‘ von Olivier Adam im Völkerkundemuseum, Hamburg.
in: http://sakyadhita-germany.blogspot.de/
https://docs.google.com/file/…
Sakyadhita Germany,
in: Buddhismus aktuell, 1/2014, Januar, Februar, März, p. 77.
2013
„…. ja, ich meditier ja auch….“,
in: http://sakyadhita-germany.blogspot.de/, November 2013.
13th Sakyadhita International Conference on Buddhist Women.
Vaishali/India, 5-12 January 2013,
in: Internationales Asienforum. International Quarterly for Asian Studies,
44. Jahrgang, Mai 2013 1-2/13, pp. 198-201.
12. Internationale Sakyadhita Konferenz.
in: Buddhismus aktuell, 2/2013, April, Mai, Juni, pp. 72, 73.
Lerncoaching bei Dr. Rotraut Wurst,
in: Kinderkram Nr. 147, März 2013, p. 8.
2011
12th Sakyadhita International Conference on Buddhist Women.
Bangkok, 12-18 June 2011,
in: Internationales Asienforum. International Quarterly for Asian Studies, 42. Jg., Mai 2011, 1-2/11, pp. 208-211.
Bericht von der 12. Sakyadhita-Konferenz im Juni in Bangkok, 2011.
http://www.tibet.de/home.html
2010
Walking together in Diversity on the Buddha´s Path,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women, Winter 2010, Volume 9, Number 1, p. 3-4.
Wasser im Buddhismus. Seine spirituelle und rituelle Bedeutung.
Download unter:
http://www.schlangenbrut.de/cms/upload/artikel_pdf/111-Wasser_im_Buddhismus.pdf
Conference Report. 11th Sakyadhita International Conference on Buddhist Women. Ho Chih Minh City, 28 December 2009 – 3 January 2010,
in: Internationales Asienforum. International Quarterly for Asian Studies,
41. Jahrgang, Mai 2010, 1-2/10, pp. 157-159
Buddhistische Vielfalt erleben – trotz stattlicher Überwachung!
„Conference on Buddhist Women“,
in: Schlangenbrut. Zeitschrift für feministisch und religiös interessierte Frauen,
109/110, Mai 2010, pp. 56/57.
2009
Eine Woche im Schweigen.
Persönliche Erfahrungen bei einem buddhistischen Retreat für Frauen,
in: Schlangenbrut. Zeitschrift für feministisch und religiös interessierte Frauen,
Nr. 107, 27. Jg. 2009, pp. 36-37.
Dharma Rap,
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women,
Vol. 8.1, No.1, Spring 2009, pp. 1-3.
Sinnstiftende Rituale und Wertewandel.
10. Internationale Sakyadhita-Konferenz in der Mongolei,
in: Buddhismus aktuell 2/2009, p. 82.
2008
„Töchter des Buddha“ in Bewegung. Das internationale Netzwerk Sakyadhita,
in: Schlangenbrut. Zeitschrift für feministisch und religiös interessierte Frauen, No. 103, 26. Jg., November 2008, pp. 20-22.
The Tenth International Sakyadhita Conference on Buddhist Women in Ulan Bator, Mongolia: Buddhism in Transition/Tradition, Changes, and Challenges,
in: Yasodhara, Newsletter on International Buddhist Women´s Activities,
Vol 25/1 (no. 97) October-December, B.E. 2551 (2008), ed. by Alex Ferry, pp. 20-22.
Engagement (Rap by DJ (Jampa) Sausage alias Rotraut Wurst),
in: Yasodhara, Newsletter on International Buddhist Women´s Activities, Vol 25/1 (no.97) October-December, B.E. 2551 (2008), p. 22.
Refuge, Rap mit dem Workshop: Buddhism and Popculture,
in: Yasodhara, Newsletter on International Buddhist Women´s Activities, Vol 25/1 (no.97) October-December, B.E. 2551 (2008), p. 23.
Musik, Kunst und Zauberei in Stift,
in: Blick in den Wohld, Oktober/November 2008, p. 26.
Buddhism in Transition: Tradition, Changes, and Challenges,
in: News from Sakyadhita UK. Special Edition on the 10th Sakyadhita International Conference on Buddhist Women in Mongolia, July 2008, pp. 1-2.
siehe auch: www.sakyadhita-europe.org/EN/index.php/Activities/Newsletter
Konferenz buddhistischer Frauen in der Mongolei.
Buddhismus im Wandel. Tradition, Veränderungen und Herausforderungen,
in: www.tibet.de (www.tibet.de/news.html), 2008.
Engaging the Younger Generation: Experiences at two German Institutes,
in: Sakyadhita. CONFERENCE PAPERS. 10th Sakyadhita International Conference on Buddhist Women. „Buddhism in Transition: Tradition, Changes, and Challenges“, 2008.
„Sie tut alles für mich… und das gönne ich mir gerne“,
R. Wurst und E. Schulze, in: Blick in den Wohld, Juni/Juli 2008, p. 9.
2007
Hilfe für Alt und Jung. Lernen und leben mit Schwung,
in: Tipps für Kids, Kiel und Umgebung, Winter 2007, p. 85.
1-jähriges Jubiläum im HAJ – Hilfe für Alt und Jung,
in: Blick in den Wohld, Oktober/November 2007, p. 9.
„Hilfe für Alt und Jung“ feiert einjähriges Jubiläum,
in: Über 60. Magazin für Kiel & Umgebung, Nr.5/2007, Oktober/November, p. 33.
„Hommage. Mein Auto. Ich liebe mein Auto“,
in: Blick in den Wohld, August/September 2007, p. 42.
„HAJ. Ich bin für Sie da … Hilfe für Alt und Jung“,
Rotraut Wurst mit Elvira Schulze (Publikation), Christiane Bock (Druck), 04/2007
„Hilfe für Alt und Jung sind die beiden Schwerpunkte, die mir wichtig sind“ (2),
in: Blick in den Wohld, Februar/März 2007, p. 13.
„Hilfe für Alt und Jung“,
in: ProHoltenau Nr. 24, Dezember 2006/Januar 2007, p. 3.
„Hilfe für Alt und Jung sind die beiden Schwerpunkte, die mir wichtig sind“,
in: Blick in den Wohld, Dezember 2006/Januar 2007, p. 11.
2006
WurstWeiterbildung. 5jähriges Jubiläum und Eröffnung des „Hilfe für Alt und Jung“ (HAJ),
in: Felmer Bote, Ausgabe 24, September 2006, p. 17.
Tag der offenen Tür zur Eröffnung des „Hilfe für Alt und Jung“, HAJ.
in: Altenholzer Nachrichten, 43. Jg, Freitag, 22. September 2006, Nr. 17, p. 19.
5jähriges Jubiläum und Eröffnung des „Hilfe für Alt und Jung“,
HAJ, WurstWeiterbildung
in: Kieler Anzeiger, September 2006, p. 14.
WurstWeiterbildung hat einen guten Namen.
in: Kieler Anzeiger, Nr. 03/2006, p. 22.
2005
Weiterbildung in Altenholz-Stift.
in: Kieler Anzeiger, Nr. 04/2005, p. 24.
Sister Act: Reflections on the 8th Sakyadhita Conference.
in: Sakyadhita. International Association of Buddhist Women, Vol. 14, No. 2, Winter 2005, p. 5.
2004
Ma Thanegi, Pilgerreise in Myanmar.
Rezension in: Internationales Asienforum. International Quarterly for Asian Studies, 35. Jg., November 2004, 3-4/04, pp. 387-389.
8th Sakyadhita International Conference on Buddhist Women
in: Internationales Asienforum. International Quarterly for Asian Studies, 35. Jg., November 2004, 3-4/04, pp. 408f.
„Sister Act“
unter www.nieuwsoverboeddhisme.nl im Dezember 2004. (Diese Kopie der damaligen Internet-Seite darf ich mit freundlicher Genehmigung von Bhiksuni Ratana hier präsentieren.)
„Sister Act“ 8. Internationale Konferenz buddhistischer Frauen in Seoul, Süd-Korea,
in: Buddhanetz Newsletter, August 2004: www.buddhanetz.org.
A Smell of Experiencing a Nun´s Life. How „ane chung chung“ became a Thai mae ji.
in: Yasodhara. Newsletter on International Buddhist Women´s Activities, Vol. 21/1 (no. 81) Oct.-Dec, B.E. 2547 (2004), pp. 16-18.
Mae ji auf Zeit im Wat Songdhammakalyani, Nakhonpathom/Thailand.
in: Buddhistische Monatsblätter, Nr. 4/2004, 50. Jg. Oktober – Dezember, pp. 13-15.
Dr. Rotraut Wurst´s Experience At Songdhammakalyani Temple
in: Yasodhara. Newsletter on International Buddhist Women´s Activities, Vol. 20/4 (no. 80) July-Sept., B.E. 2547 (2004), pp. 12f.
2003
Sid Brown, The Journey of One Buddhist Nun. Even Against the Wind.
Rezension in: Internationales Asienforum. International Quarterly for Asian Studies, 34. Jg., Mai 2003, 1-2/03, pp. 150f.
Thea Mohr, Weibliche Identität und Leerheit
Eine ideengeschichtliche Rekonstruktion der buddhistischen Frauenbewegung Sakyadhita International.
Rezension in: Internationales Asienforum. International Quarterly for Asian Studies, 34. Jg. Mai 2003, 1-2/03, pp. 148-150.
Es geht um Liebe und Respekt
in: Ursache und Wirkung 1/2003 Nr. 43, pp. 49-51.
2001
Identity in Exile; Tibetan Buddhist Nuns and the Sakyadhita Network; Book Reviews
in: Yasodhara. Newsletter on International Buddhist Women´s Activities, Vol. 17, No. 3 (no. 67) April-June, B.E. 2544 (2001), p. 19.
Identität im Exil. Tibetisch-buddhistische Nonnen und das Netzwerk Sakyadhita (Diss.)
Reimer Verlag Berlin, Januar 2001.
2000
Sakyadhita in Western Europe: A Personal Perspective
in: Women ´s Buddhism – Buddhism ´s Women. Tradition, Revision, Renewal, hrg. von E. Banks Findly, Somerville, Massachusetts 2000, pp. 97-101.
1999
Aufgaben und Zielsetzungen von Sakyadhita im Westen
in: Journal of Religious Culture. Journal für Religionskultur, Ed. by/Hrsg. Von Edmund Weber, Institute for Irenics/ Institut für Wissenschaftliche Irenik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Nr. 27-12 (1999), Vortrag, gehalten auf dem Internationalen Symposium: Frauen im Buddhismus, 7.-9. Febr. 1999, Frankfurt a.M., (http://web.uni-frankfurt.de/irenik/relkultur27-12.html).
Tibeter
in: Wörterbuch der Völkerkunde, begründet von W. HIRSCHBERG, grundlegend überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, Berlin 1999, p. 373, 2. Auflage 2005.
1997
Sakyadhita International (Einladung zur Konferenz in Kambodscha)
in: Sakyadhita. Frauen im Buddhismus, hrg. von R. Wurst/G. Müller, Nr. 0,
Altenholz/Lünzen, 1997, pp. 12-15.
Ordination zur Bhiksuni von 10 dasa sil matas in Indien
in: Sakyadhita. Frauen im Buddhismus, hrg. von R. Wurst/G. Müller, Nr. 0,
Altenholz/Lünzen, 1997, p. 11.
Was ist cool an Buddha? Internationales Symposium: Frauen und Buddhismus
in: Sakyadhita. Frauen im Buddhismus, hrg. von R. Wurst/G. Müller, Nr. 0,
Altenholz/Lünzen, 1997, p. 6.
Erstes Treffen von Sakyadhita-Deutschland
in: Sakyadhita. Frauen im Buddhismus, hrg. von R. Wurst/G. Müller, Nr. 0,
Altenholz/Lünzen, 1997, pp. 4f.
Sakyadhita International. International Association of Buddhist Women
in: Sakyadhita. Frauen im Buddhismus, hrg. von R. Wurst/G. Müller, Nr. 0,
Altenholz/Lünzen, 1997, p. 3.
Sakyadhita. Frauen im Buddhismus
(Hrg. zusammen mit G. Müller), Nr. 0, Altenholz/Lünzen, 1997.
Buddhistische Frauenkonferenz in Kambodscha
in: DAO, Nr. 5/97, Sept./Okt. 1997, p. 63.
1996
Erstes Treffen von Sakyadhita Deutschland
in: Graswurzen. Buddhistische Vierteljahresschrift, 3. Jahr, Nr. 4, Winter 1996, p. 6.
1995
Die Töchter des Buddha. Konferenz buddhistischer Frauen in Leh/Ladakh
in: Mandala, Nr. 3, Dez. 1995, pp. 36-38.
Die Töchter des Buddha. Konferenz des Frauennetzwerkes Sakyadhita
in: SPIRITA. Zeitschrift für Religionswissenschaft, 9. Jg., Heft 2/95, pp. 34-36.
One Minute with Rotraut Wurst, comic about the Conference on Buddhist Women in Ladakh: Survival of the Fittest
in: NIBWA. Newsletter on International Buddhist Women´s Activities, Vol. 11, No. 4 (No. 44), July – September, B. E. 2538, 1995, p. 11.
1982
Biologie – Thema: Das Auge
in: Hammer Nr. 3 (Schülerzeitung des Friedrich-List-Gymnasiums, Asperg, Württ.), April 1982, p. 30.
Das beliebteste Zimmer der Schule – der Kopierraum
in: Hammer Nr. 3 (Schülerzeitung des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg, Württ.), April 1982, p. 19.
Vergangenheitsbewältigung
in: Hammer Nr. 1 (Schülerzeitung des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg, Württ.), p. 17.